PROJEKT „ZuSkE“ GESTARTET!
Im Fokus des Projektes „ZuSkE“ – kurz für „Die Zukunft der Sektorkopplung auf kommunaler Ebene (ZuSkE) – gemeinsam gestalten, bewerten und handeln“...
Im Fokus des Projektes „ZuSkE“ – kurz für „Die Zukunft der Sektorkopplung auf kommunaler Ebene (ZuSkE) – gemeinsam gestalten, bewerten und handeln“...
Pressemitteilung zur Aufstockung der Mittel zur Nachhaltigkeitsforschung im Haushaltsentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)...
5 Fragen an Dr. Ernst Dieter Rossmann - Mitglied des deutschen Bundestags und Vorsitzender des Ausschuss für Bildung, Forschung und...
In Zentrum des Projektes „Analyse der kurz- und langfristigen Wirkungen unterschiedlicher CO2-Bepreisungs-Varianten auf Gesellschaft und...
Die Convention ist der Kick-Off von innOsci - des Forums offene Innovationskultur beim Stifterverband. Sie wird einen Austausch zwischen Expert:innen...
Das gemeinnützige Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung lädt zum Berliner Zukunftsgespräch am 10. Dezember 2019!
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre oftmals komplexen Lieferketten stärker auf Nachhaltigkeit hin auszurichten. Aufgrund der...
Wie kann die Einbindung von PraxispartnerInnen in transdisziplinären Forschungsprojekten gelingen? Basierend auf den gesammelten Erfahrungen im...
Das IASS veranstaltet eine Summer School zum Thema „Digitalisierung in der Energiewende“. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2019.
Am Donnerstag, 15. November 2018, 17 – 19 Uhr, findet in der VDW-Geschäftsstelle, Berlin, die Buchvorstellung des Wissenschaftsforschers Prof. Dr....