Das Creative Bureaucracy Festival geht im Herbst 2019 in die zweite Runde: Vom 20. bis 22. September treffen sich nationale und internationale Innovationsagent:innen des öffentlichen Sektors zum Austausch in Berlin.
Politik
Die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten von Energieflexiblen Fabriken wurde im Rahmen eines Stakeholderdialogs in der Modellregion Augsburg diskutiert und erarbeitet. Die Ergebnisse des Diskurses aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft wurden in einer Broschüre dokumentiert.
Politik
Wie können die Strom-, Wärme- und Verkehrswende umgesetzt werden? Welche Rolle spielt die Gesellschaft dabei und wie kann sie besser integriert werden? Antworten liefert der Bericht aus dem Kopernikus-Projekt ENavi.
Politik
Das Netzwerk Technikfolgenabschätzung lädt am 07.-08.11.2018 Karlsruhe ein, das Thema „Gesellschaftliche Transformationen“ zu diskutieren.
Politik
Im Rahmen des Kopernikus-Projekts SynErgie laden das Fraunhofer IGCV, die Fraunhofer FIT Projektgruppe Wirtschaftsinformatik und Plattform Forschungswende am Dienstag, 18. September 2018 zum Stakeholderdialog „Energieflexible Fabriken für eine erfolgreiche Energiewende. Welche Potenziale und Herausforderungen gibt es in der Region Augsburg?“ ein. Stakeholder aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie organisierte Zivilgesellschaft haben die Möglichkeit, sich aktiv in die Energiezukunft Augsburgs einzubringen.
Politik