Für zukunftsfähige Forschung und Innovation mit und für die Gesellschaft
Unsere Roadmap für ein zukunftsfähiges Forschungs- und Innovationssystem
Unsere Roadmap für ein zukunftsfähiges Forschungs- und Innovationssystem
Pressemitteilung zur Aufstockung der Mittel zur Nachhaltigkeitsforschung im Haushaltsentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)...
5 Fragen an Dr. Ernst Dieter Rossmann - Mitglied des deutschen Bundestags und Vorsitzender des Ausschuss für Bildung, Forschung und...
Für das Projekt „Die Zukunft der Sektorkopplung auf kommunaler Ebene (ZuSkE) – gemeinsam gestalten, bewerten und handeln“ suchen wir zum 1. Oktober...
Die vom Hightech-Forum der Bundesregierung veröffentlichten „Innovationspolitischen Leitlinien“ bleiben weit hinter den Möglichkeiten zurück.
In Zentrum des Projektes „Analyse der kurz- und langfristigen Wirkungen unterschiedlicher CO2-Bepreisungs-Varianten auf Gesellschaft und...
Das vierte Kopernikus-Projekt erstellte in der ersten Projektphase unter dem Namen „ENavi“ ein Navigationsmodell, um Auswirkungen von politischen...
Die Convention ist der Kick-Off von innOsci - des Forums offene Innovationskultur beim Stifterverband. Sie wird einen Austausch zwischen Expert:innen...
Das gemeinnützige Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung lädt zum Berliner Zukunftsgespräch am 10. Dezember 2019!
Die komplexe Vision des Energiesystems 2030 aus Sicht der größten deutschen Forschungsinitiative zur Energiewende mal eben kurz zusammenfassen? Genau...