Stellenausschreibung Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Projektmanagement in der Sektorkopplung
Für das Projekt „Die Zukunft der Sektorkopplung auf kommunaler Ebene (ZuSkE) – gemeinsam gestalten, bewerten und handeln“ suchen wir zum 1. Oktober...
Für das Projekt „Die Zukunft der Sektorkopplung auf kommunaler Ebene (ZuSkE) – gemeinsam gestalten, bewerten und handeln“ suchen wir zum 1. Oktober...
In Zentrum des Projektes „Analyse der kurz- und langfristigen Wirkungen unterschiedlicher CO2-Bepreisungs-Varianten auf Gesellschaft und...
Das vierte Kopernikus-Projekt erstellte in der ersten Projektphase unter dem Namen „ENavi“ ein Navigationsmodell, um Auswirkungen von politischen...
Die komplexe Vision des Energiesystems 2030 aus Sicht der größten deutschen Forschungsinitiative zur Energiewende mal eben kurz zusammenfassen? Genau...
Der gemeinsame Abschlussbericht der Kopernikus-Projekte ENavi, ENSURE, P2X und SynErgie zeigt die signifikanten Beiträge und Ergebnisse aus drei...
Woran wird eigentlich im Kopernikus-Projekt SynErgie geforscht? Ein Film gibt Einblicke in die komplexe Forschungsthematik!
Die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten von Energieflexiblen Fabriken wurde im Rahmen eines Stakeholderdialogs in der Modellregion Augsburg...
Wie können die Strom-, Wärme- und Verkehrswende umgesetzt werden? Welche Rolle spielt die Gesellschaft dabei und wie kann sie besser integriert...
Das IASS veranstaltet eine Summer School zum Thema „Digitalisierung in der Energiewende“. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2019.
Für den Stakeholderdialog zur Energieflexiblen Fabrik in der Modellregion Augsburg im Rahmen des Kopernikus-Projektes SynErgie hat die Plattform...