Für zukunftsfähige Forschung und Innovation mit und für die Gesellschaft
Unsere Roadmap für ein zukunftsfähiges Forschungs- und Innovationssystem
Unsere Roadmap für ein zukunftsfähiges Forschungs- und Innovationssystem
Pressemitteilung zur Aufstockung der Mittel zur Nachhaltigkeitsforschung im Haushaltsentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)...
5 Fragen an Dr. Ernst Dieter Rossmann - Mitglied des deutschen Bundestags und Vorsitzender des Ausschuss für Bildung, Forschung und...
Für das Projekt „Die Zukunft der Sektorkopplung auf kommunaler Ebene (ZuSkE) – gemeinsam gestalten, bewerten und handeln“ suchen wir zum 1. Oktober...
In Zentrum des Projektes „Analyse der kurz- und langfristigen Wirkungen unterschiedlicher CO2-Bepreisungs-Varianten auf Gesellschaft und...
Das vierte Kopernikus-Projekt erstellte in der ersten Projektphase unter dem Namen „ENavi“ ein Navigationsmodell, um Auswirkungen von politischen...
Die komplexe Vision des Energiesystems 2030 aus Sicht der größten deutschen Forschungsinitiative zur Energiewende mal eben kurz zusammenfassen? Genau...
Der gemeinsame Abschlussbericht der Kopernikus-Projekte ENavi, ENSURE, P2X und SynErgie zeigt die signifikanten Beiträge und Ergebnisse aus drei...
Woran wird eigentlich im Kopernikus-Projekt SynErgie geforscht? Ein Film gibt Einblicke in die komplexe Forschungsthematik!
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre oftmals komplexen Lieferketten stärker auf Nachhaltigkeit hin auszurichten. Aufgrund der...