Einheit trotz Vielfalt? Die Diversität der Wissenschaft als Herausforderung für die Forschung
Anmeldung bis 20. September 2015: Die Wissenschaftsforschung sieht sich immer stärker durch die enorme Diversität ihres Gegenstandes herausgefordert....
Anmeldung bis 20. September 2015: Die Wissenschaftsforschung sieht sich immer stärker durch die enorme Diversität ihres Gegenstandes herausgefordert....
Öffentliche Daseinsvorsorge ist ein zentrales gesellschaftliches Zukunftsthema. Auf unserer Tagung wollen wir die Ursachen der Privatisierungs- und...
Doctoral and postdoctoral researchers from a wide range of disciplinary backgrounds as well as actors working in the fields of arts, culture,...
In just two weeks, world leaders from all the UN member states will meet in New York for the largest ever gathering of heads of state. They will adopt...
Montag, 7. September, 19:00 Uhr Charitéstr. 3, 10117 Berlin (Nabu großer Saal)
„Put the carbon back in the soil!“ – „Packt den Kohlenstoff zurück in...
Eine kleine, aber wachsende Gruppe von Verbrauchern übernehmen Verantwortung für sich selbst, für die Umwelt und für andere – so konstatierte 2010 der...
Wie meistern wir die gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft und schaffen soziale Innovationen? Gemeinsam.
Intersektorale Kooperationen sind...
Anlässlich des von den Vereinten Nationen jüngst veröffentlichten Katalogs der neuen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals)...
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Schwerpunktprogramm „Wissenschaft und Öffentlichkeit – Das Verständnis fragiler und...
Du bist der Überzeugung, dass Hochschulen mehr tun können, um zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen und stärker als bisher Verantwortung für...