Wissenschaftsbarometer 2018 veröffentlicht
Mit der repräsentativen Umfrage wurde zum fünften Mal die Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gegenüber Wissenschaft und Forschung...
Mit der repräsentativen Umfrage wurde zum fünften Mal die Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gegenüber Wissenschaft und Forschung...
Für den Stakeholderdialog zur Energieflexiblen Fabrik in der Modellregion Augsburg im Rahmen des Kopernikus-Projektes SynErgie hat die Plattform...
Im Rahmen des Kopernikus-Projekts SynErgie laden das Fraunhofer IGCV, die Fraunhofer FIT Projektgruppe Wirtschaftsinformatik und Plattform...
Ein Kreis aus Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft hat die BMBF-Fördermaßnahme „Nachhaltiges Wirtschaften“...
Seit 25 Jahren begleitet das JAHRBUCH ÖKOLOGIE das Ringen der Ökologie um einen positiven Einfluss auf die Gestaltung unserer Zukunft.
Im Team der Plattform Forschungswende ist eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zum 01.08.2018 frei. Die Anstellung erfolgt über die NABU...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Konsultationsprogramm zum 7. Energieforschungsrahmenprogramm gestartet, und alle interessierten Akteure...
Der BUND lobt 2018 zum zweiten Mal einen Forschungspreis aus, der für Forschung zur Nachhaltigen Entwicklung vergeben wird. Damit soll dieses Thema...
The Proso Support Tool offers information and inspiration to develop policies and practices that encourage the engagement of citizens and third sector...
Wie sich die Kluft zwischen Ansehen und Bedeutung der Chemie überbrücken lässt, ist das Thema gemeinsamer Aktivitäten von acatech und der Gesellschaft...