Für zukunftsfähige Forschung und Innovation mit und für die Gesellschaft
Unsere Roadmap für ein zukunftsfähiges Forschungs- und Innovationssystem
Unsere Roadmap für ein zukunftsfähiges Forschungs- und Innovationssystem
Die vom Hightech-Forum der Bundesregierung am 10. Juni 2020 veröffentlichten „Innovationspolitischen Leitlinien“ bleiben weit hinter den Möglichkeiten...
Die Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende hat im Austausch mit ihren Mitgliederorganisationen und Germanwatch ein gemeinsames...
Einige Verbände unserer Plattform haben sich aktiv in die Energiewendeforschung einbracht. In Form eines Verbändebriefes an die ENAVI...
Responsible Research & Innovation (RRI) ist ein Querschnittsthema im „Horizont 2020“ Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Kommission und bietet...
Bewegungen und Ansätze wie Postwachstum, Degrowth oder Green Economy fordern Gesellschaft, Politik und Unternehmen heraus, sich neuen...
RRI – verantwortungsvolle Forschung und Innovation ist ein wichtiger Bestandteil von Förderansätzen und Forschungsprojekten. Im Rahmen des...
Die zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende veröffentlicht einen Abschlussbericht zum zweijährigen Verbändeprojekt, gefördert durch das...
Das BMUB/UBA geförderte Projekt „Empowerment und Capacity Building in den ZGO für die Partizipation in der transdisziplinären Forschung“ der...
Seit den Anfängen wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit Nachhaltiger Entwicklung wurde kritisch mitreflektiert, wie Eigenlogiken des...